VR-SpendenVoting

Neues Spendenkonzept der Volksbank Münsingen eG

Als Genossenschaftsbank ist es uns ein großes Anliegen, das Engagement in unserer Region aktiv zu fördern und die wertvolle Arbeit, die Sie als Verein leisten, zu unterstützen. Der genossenschaftliche Grundgedanke, dass man gemeinsam mehr erreicht, motiviert uns dazu, soziale Projekte und gemeinnützige Initiativen direkt vor Ort zu stärken.

Im Jahr 2024 hat die Volksbank Münsingen eG ein neues Spenden- und Sponsoringkonzept für Vereine und Insitutionen eingeführt. Wir führen unser erfolgreiches VR-SpendenVoting "Wert(e)voll" weiter fort und ergänzen dieses um ein weiteres Voting im Frühjahr. Somit finden jährlich zwei VR-SpendenVotings statt. Die Vereine und Insitutionen können sich jeweils nur für ein VR-SpendenVoting bewerben.

Für das kommende VR-SpendenVoting gibt es ein zentrales Thema, auf welches sich Vereine und gemeinnützige Organisationen mit ihren Projekten bewerben können: 

VR-SpendenVoting ab 01. Juni 2025  

Thema "Jugendförderung"

 

Die Bewerbungsphase ist vom 15. Mai bis 28. Mai 2025.

Im Herbst findet wieder unserer VR-SpendenVoting "Wert(e)voll" statt. Dieses ist nicht an ein zentrales Thema gebunden. Wir freuns uns wieder auf die vielfältigen Bewerbungen.

Wir unterstützen grundsätzlich Vereine und Institutionen in unserem Geschäftsgebiet, die als gemeinnützig anerkannt sind und eine aktive Geschäftskontoverbindung mit uns unterhalten.

Was ist das VR-SpendenVoting?

Mit unserem VR-SpendenVoting „Wert(e)voll“ bieten wir Vereinen, Einrichtungen und Organisationen in unserem Geschäftsgebiet die Möglichkeit eine finanzielle Förderung für eine Anschaffung / ein Projekt zu erhalten. Diese Aktion bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur eine finanzielle Förderung zu erhalten, sondern auch die Bekanntheit Ihres Vereins und Ihres Projektes zu steigern. Wir möchten dazu beitragen, dass Ihre wertvolle Arbeit und der tatsächliche Mehrwert für die Region die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

Das VR-SpendenVoting ist ein besonderes Format, bei dem die Mitglieder der Volksbank Münsingen eG aktiv darüber abstimmen, welche Projekte und Vereine eine finanzielle Unterstützung erhalten sollen. Dies ist ein zentraler Teil unseres Engagements für die Region und stärkt die Verbindung zwischen unserer Bank und den Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Durch das Voting haben die Mitglieder die Möglichkeit, mitzuentscheiden und ihre Wertschätzung für die vielfältigen Aktivitäten unserer regionalen Vereine auszudrücken.

Was gibt es zu gewinnen?

   2 x   1.000 Euro

   6 x      500 Euro

 10 x      300 Euro

Unter allen Teilnehmern des VR-SpendenVotings vergeben wir eine Spende für den bei der Teilnahme angegebenen Verein oder Institution mit Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Münsingen eG.

 

 

 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Der Verein oder die Institution hat den Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Münsingen eG
  • Der Verein oder die Institution unterhält eine aktive Geschäftskontoverbindung zu der Volksbank Münsingen eG
  • Die Anschaffung oder das Projekt wurde im Zeitraum vom 01.01. bis 15.05.2025 umgesetzt.
  • Es wurde eine Anschaffung oder eine Modernisierung beauftragt.
  • Hat der Verein oder die Institution bereits für den beantragten Zweck eine Spende von uns erhalten, so ist eine Teilnahme nicht möglich.

Was kann leider nicht bezahlt werden:

  • Kosten für Honorare, Löhne und Gehälter
  • Laufende Kosten wie Mieten und Nebenkosten
  • Reparaturen, wenn sie den täglichen Betrieb des Vereins oder der Institution unerlässlich sind (z.B. Telefonanlage, Computer, Fahrzeuge)
  • Rechnungen, die noch nicht bezahlt wurden
  • Kosten für Projekte, die noch in Planung sind
  • Computer
  • Jugendfreizeit
  • Buskosten

Abstimmung

Die Mitglieder der Volksbank Münsingen eG können von 01. Juni bis 22. Juni 2025 im Online-Banking und der VR-BankingApp über die Projekte abstimmen und die Entscheidung treffen, welche Initiativen durch Spendenmittel unterstützt werden.

Mitbestimmen: Die Mitglieder der Volksbank Münsingen eG bestimmen durch Ihre Stimmabgabe die Vergabe der Spendenmittel.

Es werden nur die JA-Stimmen gezählt. Die NEIN-Stimmen fließen nicht in die Bewertung mit ein und werden auch nicht abgezogen.

Warum mitmachen?

Diese Aktion bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur eine finanzielle Förderung zu erhalten, sondern auch die Bekanntheit Ihres Vereins und Ihres Projektes zu steigern. Wir möchten dazu beitragen, dass Ihre wertvolle Arbeit in der Region die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Der VR-Spendenvoting-Prozess stellt dabei sicher, dass die Gemeinschaft und ihre Mitglieder im Sinne der genossenschaftlichen Werte darüber entscheiden, welche Projekte sie unterstützen möchten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit Ihrem Verein am VR-Spendenvoting zu beteiligen und gemeinsam mit uns die Verantwortung für unsere Region zu tragen. Lassen Sie uns zusammen den genossenschaftlichen Gedanken lebendig machen und zeigen, dass wir als Gemeinschaft eine starke Wirkung entfalten können.

Die Beiträge mit den zum Endzeitpunkt der Abstimmungsphase des VR-SpendenVoting meisten abgegebenen Stimmen innerhalb ihrer Kategorie gewinnen. Bei Stimmgleichheit entscheidet das Los. Zudem erhalten alle Teilnehmer, welche nicht die Hauptpreise gewonnen haben, nach Beendigung des VR-SpendenVotings eine Zuwendung.